Diese Version bezieht sich auf die labGate #connect Version 1.9.1

Medistar Version: Q3 2015


 

Zum Starten der Installation von labGate #connect Doppelklick auf die SETUP.EXE.


 

Nach dem Starten der SETUP.EXE öffnet sich, sofern dieses noch nicht auf dem System installiert ist, die Installation des .NET Frameworks 4.5.

Für den Start "Ich stimme zu" anklicken.


 

Ebenfalls nach dem Starten der SETUP.EXE öffnet sich, sofern dieses noch nicht auf dem System installiert ist, die Installation der Visual C++ 2013 Runtime Libraries (x86).

Für den Start "Installieren" bestätigen.


 

Die erforderlichen Dateien werden aus dem Internet heruntergeladen.


 

Sollte die UAC von Windows aktiviert sein, erscheint eine Anfrage der Benutzerkontensteuerung, welche mit "Ja" bestätigt werden muss.


 

Die Installation der benötigten Komponenten startet.


 

Die Runtime Installation muss nochmals bestätigt werden.

Hierzu muss ein Häkchen bei "Ich stimme den Bedingungen des Lizenzvertrages zu" gesetzt und der Button Installieren rechts unten angeklickt werden.


 

Die Runtime Installation ist abgeschlossen.


 

Nachdem die benötigten Komponenten installiert worden sind, startet die eigentliche labGate Connect Installation.


 

Um die Installation fortsetzen zu können, klicken Sie auf den Button "Weiter".


 

Im darauf folgenden Fenster kann der Installationsordner festgelegt werden.

Standard ist immer der Windows Ordnerpfad %appdata%.

Bei Bedarf wählen Sie hier bitte einen anderen Pfad aus.


 

Nachdem alle Einstellungen zur Installation vorgenommen worden sind, wird mit einem Klick auf "Weiter" die Installation gestartet.


 

Die labGate Connect Installation ist abgeschlossen.

Mit dem Häkchen bei "labGate Connect ausführen" startet labGate Connect nach einem Klick auf "Schließen" automatisch.


 

Im userbezogenen Autostart Ordner muss das Batch File "labGate_logon.bat" eingefügt werden.

Das Batch File kann hier heruntergeladen werden.


 

Das Batch Skript legt beim ersten Start (pro User-Client Aufruf) die benötigten Ordnerstrukturen an und erstellt das Netzlaufwerk.

In diesem Beispiel wird das Netzlauf U:\ angelegt.

Die weitere Konfiguration bezieht sich auf dieses Laufwerk.


 

Zur Übertragung der Auftragsdaten per LG.IN muss die Import-Methode entsprechend gewählt werden.

Öffnen Sie hierzu die Einstellungen, wechseln Sie zum Reiter "Module" und wählen Sie im Bereich "Import" die Option "Medistar". Anschließend klicken Sie "Konfigurieren".


 

In der Konfiguration wird der Dateipfad und der Dateiname der Importdatei bestimmt. labGate #connect pollt dann dauerhaft nach dieser Datei.


 

Nun kommen wir zu den GDT Export Einstellungen in labGate #connect.

Öffnen Sie hierzu die Einstellungen, wechseln Sie zum Reiter "Module" und wählen Sie im Bereich "Export" die Option "Medistar". Anschließend klicken Sie "Konfigurieren".


 

In der Konfiguration wird der Dateipfad und der Dateiname der Exportdatei bestimmt. labGate #connect legt bei einem Export diese Datei für Medistar ab.


 

Kommen wir nun zu den Medistar Einstellungen. Zunächst Kopieren Sie die Dateien labgateexp.s und labgateimp.s in das Medistar Forms Verzeichnis.

Zusätzlich Kopieren Sie die helper.exe in das Medistar PRG4 Verzeichnis.


 

Öffnen Sie die Datei "sysconf.s" mit Notepad.

Je nach Betriebssystem Version (32 oder 64 Bit) liegt diese an unterschiedlicher Stelle:

32 Bit --> C:\Windows\System32\

64 Bit --> C:\Windows\SysWOW64\

Fügen Sie anschließend unter "[DEVICE]" folgende Zeilen hinzu:


 

Öffnen Sie Medistar gehen in die Formularauswahl.

Suchen Sie in der Formularauswahl zwei freie Formularplatzfelder aus (vorzugsweise hintereinander liegende Nummern).


 

Anschließend geben Sie den Befehl "PSH" in die Befehlszeile ein und bestätigen Sie es mit der Eingabetaste. Es öffnet sich das System Kommando Fenster.


 

Im System Kommado Fenster geben Sie den Befehl "FASM" ein und bestätigen Sie diesen mit der Eingabetaste.

Es öffnet sich nun der "Formular Assembler". 


 

Im "Formular Assembler" tragen Sie die erste zuvor gewählte Formularnummer ein und bestätigen Sie dieses mit ENTER. 

 

 


 

 

 

  • No labels