1. Um labGate Connect über Turbomed Formulare anbinden zu können müssen folgende Schnittstellen eingerichtet werden.

Import -> Barcode
Zielsystem -> labGate
* Export -> GDT


 

2. Um Daten aus Turbomed lesen zu können muss die labGate Import Drucker Konfiguration angepasst werden.

Als Netzwerk-Port wählen wir den "9876", als Druck-Typ "Postscript" aus.


 

3. Als nächstes muss das Zeilsystem konfiguriert werden.

In diesem Beispiel ist es ein Testsystem, welches Daten von labGate erhalten soll.

Info: Die Funktion "Daten von labGate erhalten" wird benötigt, wenn eine Rückschreibung in die Patientenakte gewünscht ist.


 

* 4. Zum Schluss werden die GDT-Export Einstellungen eingerichtet, sodass Turbomed diese in die Akte importieren kann.

Wichtig: Als Export-Verzeichnis sollte ein globales Laufwerk (z.B. Server Laufwerk T:) mit den entsprechenden Unterordnern gewählt werden.

Der Dateiname für den Turbomed Formular Abruf lautet wie folgt:

{id}.gdt


 

* 5. Um sehen zu können, ob Aufträge zum Schreiben in die Akte vorhanden sind klicken Sie mit rechts auf das labGate Icon in der Taskleiste (rechts unten) und wählen die Option "Nicht importierte Aufträge anzeigen..." aus.


 

* Alle Bereiche, welche mit einem Stern markiert sind werden dezeit noch nicht vollständig unterstützt!

  • No labels